Kategorie: „BEST OF BODEN“

In einer Zeit, in der nachhaltige Materialien und gesundes Wohnklima immer bedeutender werden, findet Zirbenholz großen Anklang - sowohl im Privatbereich als auch in der Hotellerie. Besonders in Wohnbereichen erfreut sich das Zirbenparkett zunehmender Beliebtheit, denn die Zirbe, auch „Königin der Alpen“ genannt, ist bekannt für Wohlbefinden und Gesundheit. Neben der warmen, einladenden Farbe und Maserung, die sich gut mit verschiedenen Einrichtungsstilen kombinieren lässt, hat Zirbenholz noch viele weitere, auch gesundheitliche Vorteile.
Im Hinblick auf den Fußboden weisen Parkett und Laminat wesentliche Unterschiede auf. Die essenziellen Unterschiede der beiden Bodenvarianten liegen wohl darin, dass Laminatböden künstliche Bodenbeläge mit Holz als Bestandteil sind, während Parkettböden ausschließlich aus dem Rohstoff Holz bestehen. Mehr lesen Sie hier.
Die Wahl des richtigen Bodenbelags ist eine entscheidende Komponente bei der Gestaltung und Einrichtung eines Raumes. Der Boden beeinflusst nicht nur das Erscheinungsbild und den Stil des Raumes, sondern auch die Funktionalität und den Komfort. Vor dem Kauf ist es daher wichtig, eine sorgfältige und durchdachte Auswahl zu treffen, die den Bedürfnissen und Anforderungen der Bewohner entspricht.
Mit den ersten Sonnenstrahlen im Frühling beginnt für viele Menschen auch wieder die unangenehme Zeit der Allergien. Die steigende Verbreitung von Allergien, egal ob Hausstaub, Pollen oder Tierhaare, macht es immer wichtiger, Maßnahmen zu ergreifen, um den Leidensdruck zu verringern. Eine oft übersehene, aber entscheidende Maßnahme ist die Auswahl des richtigen Bodenbelags.
Bei der Auswahl von Böden für eine Fußbodenheizung ist es wichtig, Materialien zu wählen, die eine gute Wärmeleitfähigkeit haben. Somit wird die Wärme effizient durch den Boden hindurchgeleitet wird.
Holz ist ein Naturmaterial, welches sich individuell bearbeiten lässt. Um Ihr Parkett zu Ihrem ganz besonderen, individuellen Highlight zu machen, können Sie unter sehr vielen verschiedenen Merkmalen wählen: Da wäre die Holzart, die Farbe, Maserung und Sortierung oder auch die Oberflächenbeschaffenheit.
In der Küche spielt sich einiges ab doch dabei stellt sich die Frage ob es sinnvoll sei einen Holzboden in der Küche zu verlegen? Unsere Antwort ist JA. Einige haben Bedenken einen Holzboden in der Küche zu verlegen, doch mit der richtigen Pflege und Sorgfalt dahinter, ist auch ein Holzboden eine gute Wahl für Ihre Küche.
Jedes Jahr bildet ein wachsender Baum unmittelbar nach der Rinde einen neuen Ring. Der Stamm wächst im Durchmesser, Ring für Ring. Warum das so ist und was es mit den Ringen auf sich hat - erklären wir in diesem Beitrag genauer.
Farben wirken auf uns, beeinflussen unser Handeln und unser Empfinden, wenn auch oft unbewusst. Das macht auch die Farbwahl beim Boden besonders wichtig. Als elementarer Teil der Einrichtung wird der Boden gerne als Einrichtungs-fundament bezeichnet.

ÜBER FOX

Als traditioneller Handwerksbetrieb lieben wir was wir tun! Seit 30 Jahren beschäftigen wir uns mit dem Thema Boden und machen Räume zu Wohn(t)räumen. 

Als Schwesterunternehmen des Bodenherstellers tilo, wurde uns das in die Wiege gelegt. Was wir tun, tun wir mit Begeisterung und mit der festen Überzeugung, unsere Kunden glücklich zu machen.

ONLINESHOP

Bei der Raumempfehlung handelt es sich lediglich um einen Vorschlag und nicht um eine Vorschrift. Bei näheren Informationen wenden Sie sich an unsere Bodenprofis.

ENTDECKEN SIE UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE