UNTERSCHIED LAMINAT UND PARKETT

designboden

Im Hinblick auf den Fußboden weisen Parkett und Laminat wesentliche Unterschiede auf. Die essenziellen Unterschiede der beiden Bodenvarianten liegen wohl darin, dass Laminatböden künstliche Bodenbeläge mit Holz als Bestandteil sind, während Parkettböden ausschließlich aus dem Rohstoff Holz bestehen. Parkett besteht in der Regel aus einer Oberfläche aus Edelholz, welcher eine massive Holz-Mittellage zur Formstabilität und ein stabilisierender Gegenzug folgen. 

Damit Ihr Boden auch langfristig schön aussieht und Ihrem Zuhause eine ansehnliche Atmosphäre verleiht, muss er regelmäßig gepflegt werden. Egal ob Parkett oder Laminat, beide Bodenvarianten dürfen nicht mit zu viel Feuchtigkeit gereinigt werden. Während der Pflegeaufwand bei Parkett relativ hoch ist, sind Laminatböden hingegen nicht so empfindlich, da er nicht aus Holz, sondern aus in Holzoptik bedrucktem Papier besteht. 

Echtholz Parkett ist ein echter Hingucker und verleiht jedem Raum aufgrund der Holzdielen eine elegante und gleichzeitig gemütliche Atmosphäre. Laminat ist hingegen das Allround-Talent unter den Bodenbelägen und besticht vor allem durch die Kombination aus Pflegeleichtigkeit und unendlichen Design-Varianten. 

Während Laminat bereits zu einem geringen Preis erhältlich ist, ist das Limit bei Parkett nach oben hin offen. Wer aber einen robusten Boden mit weniger Pflegeaufwand und perfekt imitierter Holzoptik sucht, kann besten Gewissen zu Laminat greifen. Wer es gerne natürlich und authentisch mag und dazu bereit ist mehr Geld auszugeben als auch mehr Pflege zu betreiben, für den ist Parkett die perfekte Wahl. Die Wahl des passenden Bodens ist gar nicht so einfach, wenn man alle von uns aufgelisteten Punkte zu berücksichtigen versucht. Um die Entscheidung zu erleichtern, haben wir die Vor- und Nachteile zusammengefasst. 

Vorteile Parkett

einfache Verlegung, fußwarm, große Auswahl an Holztypen, natürlicher look

Nachteile Parkett

pflegeintensiver, i. d. R. teurer als Laminat, Kratzempfindlich

Vorteile Laminat

einfaches Verlegen, pflegeleicht, günstig, große Auswahl an Designs

Nachteile Laminat

fußkalt, geräuschempfindlich, Oberfläche besteht nicht aus Holz

Beitrag teilen

ÜBER FOX

Als traditioneller Handwerksbetrieb lieben wir was wir tun! Seit 30 Jahren beschäftigen wir uns mit dem Thema Boden und machen Räume zu Wohn(t)räumen. 

Als Schwesterunternehmen des Bodenherstellers tilo, wurde uns das in die Wiege gelegt. Was wir tun, tun wir mit Begeisterung und mit der festen Überzeugung, unsere Kunden glücklich zu machen.

ONLINESHOP

Weitere
Beiträge

mocha-mousse-trendfarbe-2025

MOCHA MOUSSE – DIE TRENDFARBE 2025 IM INTERIOR- UND BODENBEREICH

Wohnen zum Wohlfühlen – genau das verkörpert die neue Trendfarbe des Jahres 2025: Mocha Mousse (PANTONE 17-1230). Der schokoladig-warme Ton zaubert eine Feelgood-Mood in jedes Zuhause und trifft damit exakt den Nerv der Zeit. Mocha Mousse bietet in einer Welt, die sich nach Geborgenheit, Natürlichkeit und Entspannung sehnt, genau die richtige Kombination aus Eleganz und Erdung.
Weiterlesen »
vinylboden-aus-esche

BODENTRENDS – NATÜRLICHKEIT TRIFFT DESIGN

Der Boden ist viel mehr als nur die Fläche, auf der wir gehen – er ist Grundlage und Bühne zugleich, ein zentraler Akteur im Wohnraum. Die aktuellen Trends zeigen eine klare Richtung: natürliche Materialien, warme Farben und kreative Muster schaffen Räume mit Charakter und Wohlgefühl.
Weiterlesen »
Bodenverlegung

SELBST IST DER HEIMWERKER: SO VERLEGST DU DEINEN BODEN WIE EIN PROFI

Ob beim Hausbau oder der Renovierung – der richtige Boden verleiht jedem Raum das gewisse Etwas. Die Auswahl ist groß: Von echtem Holz über modernen Vinylboden bis hin zu PVC oder Teppich stehen viele Möglichkeiten zur Verfügung. Doch eine Frage stellt sich in jedem Fall: Selbst verlegen oder doch lieber vom Profi? Mit etwas Vorbereitung und handwerklichem Geschick lässt sich ein Boden auch selbst verlegen – und dabei Kosten sparen.
Weiterlesen »
Suchen Sie etwas bestimmtes?

Bei der Raumempfehlung handelt es sich lediglich um einen Vorschlag und nicht um eine Vorschrift. Bei näheren Informationen wenden Sie sich an unsere Bodenprofis.

ENTDECKEN SIE UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE