UNTERSCHIED LAMINAT UND PARKETT

designboden

Im Hinblick auf den Fußboden weisen Parkett und Laminat wesentliche Unterschiede auf. Die essenziellen Unterschiede der beiden Bodenvarianten liegen wohl darin, dass Laminatböden künstliche Bodenbeläge mit Holz als Bestandteil sind, während Parkettböden ausschließlich aus dem Rohstoff Holz bestehen. Parkett besteht in der Regel aus einer Oberfläche aus Edelholz, welcher eine massive Holz-Mittellage zur Formstabilität und ein stabilisierender Gegenzug folgen. 

Damit Ihr Boden auch langfristig schön aussieht und Ihrem Zuhause eine ansehnliche Atmosphäre verleiht, muss er regelmäßig gepflegt werden. Egal ob Parkett oder Laminat, beide Bodenvarianten dürfen nicht mit zu viel Feuchtigkeit gereinigt werden. Während der Pflegeaufwand bei Parkett relativ hoch ist, sind Laminatböden hingegen nicht so empfindlich, da er nicht aus Holz, sondern aus in Holzoptik bedrucktem Papier besteht. 

Echtholz Parkett ist ein echter Hingucker und verleiht jedem Raum aufgrund der Holzdielen eine elegante und gleichzeitig gemütliche Atmosphäre. Laminat ist hingegen das Allround-Talent unter den Bodenbelägen und besticht vor allem durch die Kombination aus Pflegeleichtigkeit und unendlichen Design-Varianten. 

Während Laminat bereits zu einem geringen Preis erhältlich ist, ist das Limit bei Parkett nach oben hin offen. Wer aber einen robusten Boden mit weniger Pflegeaufwand und perfekt imitierter Holzoptik sucht, kann besten Gewissen zu Laminat greifen. Wer es gerne natürlich und authentisch mag und dazu bereit ist mehr Geld auszugeben als auch mehr Pflege zu betreiben, für den ist Parkett die perfekte Wahl. Die Wahl des passenden Bodens ist gar nicht so einfach, wenn man alle von uns aufgelisteten Punkte zu berücksichtigen versucht. Um die Entscheidung zu erleichtern, haben wir die Vor- und Nachteile zusammengefasst. 

Vorteile Parkett

einfache Verlegung, fußwarm, große Auswahl an Holztypen, natürlicher look

Nachteile Parkett

pflegeintensiver, i. d. R. teurer als Laminat, Kratzempfindlich

Vorteile Laminat

einfaches Verlegen, pflegeleicht, günstig, große Auswahl an Designs

Nachteile Laminat

fußkalt, geräuschempfindlich, Oberfläche besteht nicht aus Holz

Beitrag teilen

ÜBER FOX

Als traditioneller Handwerksbetrieb lieben wir was wir tun! Seit 30 Jahren beschäftigen wir uns mit dem Thema Boden und machen Räume zu Wohn(t)räumen. 

Als Schwesterunternehmen des Bodenherstellers tilo, wurde uns das in die Wiege gelegt. Was wir tun, tun wir mit Begeisterung und mit der festen Überzeugung, unsere Kunden glücklich zu machen.

ONLINESHOP

Weitere
Beiträge

bodenbeläge-an-der-wand-verlegen

DESIGN-TIPP: BODEN AN DER WAND VERLEGEN – KREATIV UND BESONDERS

Bodenbeläge an der Wand? Was vielleicht ungewöhnlich klingt, ist ein faszinierender Designtrend, der immer mehr Wohnräume aufwertet. Die hochwertige Wandverkleidung durch Bodenbeläge ist der Hingucker in Ihrem Wohnbereich. Ob Holz, Vinyl oder Laminat – durch die Verlegung von Boden an der Wand lassen sich beeindruckende und sehr individuelle Akzente setzen und funktionale Vorteile erzielen.
Weiterlesen »
Zirbenboden natur

ZIRBENPARKETT: EIN WOHNGESUNDER BODEN UND SEINE AUSWIRKUNG AUF DIE GESUNDHEIT

In einer Zeit, in der nachhaltige Materialien und gesundes Wohnklima immer bedeutender werden, findet Zirbenholz großen Anklang – sowohl im Privatbereich als auch in der Hotellerie. Besonders in Wohnbereichen erfreut sich das Zirbenparkett zunehmender Beliebtheit, denn die Zirbe, auch „Königin der Alpen“ genannt, ist bekannt für Wohlbefinden und Gesundheit. Neben der warmen, einladenden Farbe und Maserung, die sich gut mit verschiedenen Einrichtungsstilen kombinieren lässt, hat Zirbenholz noch viele weitere, auch gesundheitliche Vorteile.
Weiterlesen »
Landhausdiele-Eiche-Puristico-Trend

VORTEILE VINYL UND PARKETT

Sowohl der Echtholzboden Parkett als auch der Kunststoffboden Vinyl stehen bei der Gunst der Einrichtungsliebhaber ganz vorne. Beide punkten mit unbestreitbaren Vorzügen. Vielleicht planen Sie,
Weiterlesen »

Bei der Raumempfehlung handelt es sich lediglich um einen Vorschlag und nicht um eine Vorschrift. Bei näheren Informationen wenden Sie sich an unsere Bodenprofis.

ENTDECKEN SIE UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE