HOLZBODEN IN DER KÜCHE?

Eiche Weiss

Das sogenannte Herzstück des Hauses an dem Freunde und Familie aufeinander treffen und viele gemeinsame Stunden verbracht werden. In der Küche spielt sich einiges ab doch dabei stellt sich die Frage ob es sinnvoll sei einen Holzboden in der Küche zu verlegen? Unsere Antwort ist JA. Einige haben Bedenken einen Holzboden in der Küche zu verlegen, doch mit der richtigen Pflege und Sorgfalt dahinter, ist auch ein Holzboden eine gute Wahl für Ihre Küche. Holzböden bieten Zeitlosigkeit und Wohlbefinden, lassen dazu den Raum lebendiger wirken und besitzen dazu noch einen angenehmen Gehkomfort. Eiche ist in diesem Fall wegen ihrer Schönheit und Langlebigkeit eine beliebte Wahl. 

Boden Eiche Natur

Der Boden in der Küche wird wesentlich mehr genutzt, dadurch machen sich Gebrauchsspuren schneller sichtbar, sollte jedoch doch mal ein kleines Missgeschick passieren, sei es verschüttete Flüssigkeiten sollten Sie diese sofort aufwischen. Bei Fettspritzern bietet sich eine Küchenmatte vor den Herd zu legen um direkte Spritzer auf dem Boden zu verhindern. Für die normale Reinigung empfehlen wir unsere Bodenseife mit der Sie den Boden mit einem Wischer reinigen. No-Gos sind Scheuermittel und herkömmliche Haushaltsreiniger. Damit Ihr Parkettboden Ihnen noch über viele Jahre schön und langlebig erhalten bleibt, reinigen Sie diesen im Idealfall mit speziellen Parkettreinigern und wischen Sie diesen nur einmal pro Woche feucht.

"Eins ist sicher, Parkettböden können überall verlegt werden, auch in der Küche"

Beitrag teilen

ÜBER FOX

Als traditioneller Handwerksbetrieb lieben wir was wir tun! Seit 30 Jahren beschäftigen wir uns mit dem Thema Boden und machen Räume zu Wohn(t)räumen. 

Als Schwesterunternehmen des Bodenherstellers tilo, wurde uns das in die Wiege gelegt. Was wir tun, tun wir mit Begeisterung und mit der festen Überzeugung, unsere Kunden glücklich zu machen.

ONLINESHOP

Weitere
Beiträge

Zirbenboden natur

ZIRBENPARKETT: EIN WOHNGESUNDER BODEN UND SEINE AUSWIRKUNG AUF DIE GESUNDHEIT

In einer Zeit, in der nachhaltige Materialien und gesundes Wohnklima immer bedeutender werden, findet Zirbenholz großen Anklang – sowohl im Privatbereich als auch in der Hotellerie. Besonders in Wohnbereichen erfreut sich das Zirbenparkett zunehmender Beliebtheit, denn die Zirbe, auch „Königin der Alpen“ genannt, ist bekannt für Wohlbefinden und Gesundheit. Neben der warmen, einladenden Farbe und Maserung, die sich gut mit verschiedenen Einrichtungsstilen kombinieren lässt, hat Zirbenholz noch viele weitere, auch gesundheitliche Vorteile.
Weiterlesen »
esche champagne

UNTERSCHIED LAMINAT UND PARKETT

Im Hinblick auf den Fußboden weisen Parkett und Laminat wesentliche Unterschiede auf. Die essenziellen Unterschiede der beiden Bodenvarianten liegen wohl darin, dass Laminatböden künstliche Bodenbeläge mit Holz als Bestandteil sind, während Parkettböden ausschließlich aus dem Rohstoff Holz bestehen. Mehr lesen Sie hier.
Weiterlesen »
Landhausdiele-Eiche-Puristico-Trend

VORTEILE VINYL UND PARKETT

Sowohl der Echtholzboden Parkett als auch der Kunststoffboden Vinyl stehen bei der Gunst der Einrichtungsliebhaber ganz vorne. Beide punkten mit unbestreitbaren Vorzügen. Vielleicht planen Sie,
Weiterlesen »

Bei der Raumempfehlung handelt es sich lediglich um einen Vorschlag und nicht um eine Vorschrift. Bei näheren Informationen wenden Sie sich an unsere Bodenprofis.

ENTDECKEN SIE UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE