neues Fox Logo

Holzboden in der Küche?

Previous slide
Next slide

Das sogenannte Herzstück des Hauses an dem Freunde und Familie aufeinander treffen und viele gemeinsame Stunden verbracht werden. In der Küche spielt sich einiges ab doch dabei stellt sich die Frage ob es sinnvoll sei einen Holzboden in der Küche zu verlegen? Unsere Antwort ist JA. Einige haben Bedenken einen Holzboden in der Küche zu verlegen, doch mit der richtigen Pflege und Sorgfalt dahinter, ist auch ein Holzboden eine gute Wahl für Ihre Küche. Holzböden bieten Zeitlosigkeit und Wohlbefinden, lassen dazu den Raum lebendiger wirken und besitzen dazu noch einen angenehmen Gehkomfort. Eiche ist in diesem Fall wegen ihrer Schönheit und Langlebigkeit eine beliebte Wahl. 

Parkett Landhausdiele

Der Boden in der Küche wird wesentlich mehr genutzt, dadurch machen sich Gebrauchsspuren schneller sichtbar, sollte jedoch doch mal ein kleines Missgeschick passieren, sei es verschüttete Flüssigkeiten sollten Sie diese sofort aufwischen. Bei Fettspritzern bietet sich eine Küchenmatte vor den Herd zu legen um direkte Spritzer auf dem Boden zu verhindern. Für die normale Reinigung empfehlen wir unsere Bodenseife mit der Sie den Boden mit einem Wischer reinigen. No-Gos sind Scheuermittel und herkömmliche Haushaltsreiniger. Damit Ihr Parkettboden Ihnen noch über viele Jahre schön und langlebig erhalten bleibt, reinigen Sie diesen im Idealfall mit speziellen Parkettreinigern und wischen Sie diesen nur einmal pro Woche feucht.

"Eins ist sicher, Parkettböden können überall verlegt werden, auch in der Küche"

Beitrag teilen

ÜBER FOX

Als traditioneller Handwerksbetrieb lieben wir was wir tun! Seit über 25 Jahren beschäftigen wir uns mit dem Thema Boden und machen Räume zu Wohn(t)räumen. 

Als Schwesterunternehmen des Bodenherstellers tilo, wurde uns das in die Wiege gelegt. Was wir tun, tun wir mit Begeisterung und mit der festen Überzeugung, unsere Kunden glücklich zu machen.

ONLINESHOP

Weitere
Beiträge

Bodenreinigung

FRÜHJAHRSPUTZ

WIE SCHÖN – der Frühling zieht ein! Die Tage werden länger und die Sonne lacht uns auch wieder ins Gesicht. Da bekommt man doch wie von selbst mehr Energie und gute Laune – ideal für einen FrühjahrsBODENputz! Also: Musik an – Putzmittel raus – und los geht´s!
Weiterlesen »
Weinglas

WEINFLECKEN AM HOLZBODEN

Es reicht manchmal ein kleiner Moment der Unaufmerksamkeit und es passiert – der gute Wein wird verschüttet. Wir haben ein paar Tipps & Tricks, wie sie den Fleck selber entfernen können.
Weiterlesen »
Baumstamm

HOLZ lesen

Jedes Jahr bildet ein wachsender Baum unmittelbar nach der Rinde einen neuen Ring. Der Stamm wächst im Durchmesser, Ring für Ring. Warum das so ist und was es mit den Ringen auf sich hat – erklären wir in diesem Beitrag genauer.
Weiterlesen »

ENTDECKEN SIE UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE