Baumstamm

BÄUME UND IHRE INNEREN WERTE

Holz erzählt von Anfang an eine Geschichte – Holz bedeutet Entschleunigung. Ein Baum wurzelt im Boden und wächst. Jahre später wird er gefällt und wird dann wieder zu Boden.

Was uns die Ringe im Stamm verraten: Jedes Jahr bildet ein wachsender Baum unmittelbar nach der Rinde einen neuen Ring. Der Stamm wächst im Durchmesser, Ring für Ring, was  man auch als Klimaarchiv sehen. Die Baumringe konservieren das in ihnen gespeicherte Regen-wasser. So kann chemisch analysiert werden, in welchen Perioden, wie viel und in welcher Qualität Wasser im Baum gespeichert wurde. Der ph-Wert gibt Aufschluss, wie sauer der Regen im Verlauf der Zeit war und welchen Einfluss das auf den Wachstum hat. 

Selbstverteidigung:

Durch ihre Ortsgebundenheit sind die Abwehrstrategien von Bäumen defensiv ausgelegt. Wie auch andere Pflanzen verteidigen sie sich mit physikalischen, chemischen und biologischen Maßnahmen gegen Schädlinge. Sie können vorbeugend handeln, aber auch erst im Ernstfall reagieren. Die Abwehr kann der Baum allein regeln oder er lockt Insektenarten an, die ihm helfen.

Bäume

Die Kunst des Lebens ist,
mit allen Farben die das Leben dir gibt, ein Kunstwerk zu erschaffen.

Beitrag teilen

ÜBER FOX

Als traditioneller Handwerksbetrieb lieben wir was wir tun! Seit 30 Jahren beschäftigen wir uns mit dem Thema Boden und machen Räume zu Wohn(t)räumen. 

Als Schwesterunternehmen des Bodenherstellers tilo, wurde uns das in die Wiege gelegt. Was wir tun, tun wir mit Begeisterung und mit der festen Überzeugung, unsere Kunden glücklich zu machen.

ONLINESHOP

Weitere
Beiträge

bodenbeläge-an-der-wand-verlegen

DESIGN-TIPP: BODEN AN DER WAND VERLEGEN – KREATIV UND BESONDERS

Bodenbeläge an der Wand? Was vielleicht ungewöhnlich klingt, ist ein faszinierender Designtrend, der immer mehr Wohnräume aufwertet. Die hochwertige Wandverkleidung durch Bodenbeläge ist der Hingucker in Ihrem Wohnbereich. Ob Holz, Vinyl oder Laminat – durch die Verlegung von Boden an der Wand lassen sich beeindruckende und sehr individuelle Akzente setzen und funktionale Vorteile erzielen.
Weiterlesen »
Zirbenboden natur

ZIRBENPARKETT: EIN WOHNGESUNDER BODEN UND SEINE AUSWIRKUNG AUF DIE GESUNDHEIT

In einer Zeit, in der nachhaltige Materialien und gesundes Wohnklima immer bedeutender werden, findet Zirbenholz großen Anklang – sowohl im Privatbereich als auch in der Hotellerie. Besonders in Wohnbereichen erfreut sich das Zirbenparkett zunehmender Beliebtheit, denn die Zirbe, auch „Königin der Alpen“ genannt, ist bekannt für Wohlbefinden und Gesundheit. Neben der warmen, einladenden Farbe und Maserung, die sich gut mit verschiedenen Einrichtungsstilen kombinieren lässt, hat Zirbenholz noch viele weitere, auch gesundheitliche Vorteile.
Weiterlesen »
esche champagne

UNTERSCHIED LAMINAT UND PARKETT

Im Hinblick auf den Fußboden weisen Parkett und Laminat wesentliche Unterschiede auf. Die essenziellen Unterschiede der beiden Bodenvarianten liegen wohl darin, dass Laminatböden künstliche Bodenbeläge mit Holz als Bestandteil sind, während Parkettböden ausschließlich aus dem Rohstoff Holz bestehen. Mehr lesen Sie hier.
Weiterlesen »

Bei der Raumempfehlung handelt es sich lediglich um einen Vorschlag und nicht um eine Vorschrift. Bei näheren Informationen wenden Sie sich an unsere Bodenprofis.

ENTDECKEN SIE UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE