WIR LIEBEN DEN HERBST

Farben wirken auf uns, beeinflussen unser Handeln und unser Empfinden, wenn auch oft unbewusst. Das macht auch die Farbwahl beim Boden besonders wichtig. Als elementarer Teil der Einrichtung wird der Boden gerne als Einrichtungsfundament bezeichnet. In unseren eigenen vier Wänden wollen wir uns entspannen und uns wohlfühlen. 

Die Natur beschenkt uns zurzeit mit farbprächtigen Blättern, herrlichen Blüten und strahlendem Himmel. Ein besonderes Gefühl, das unsere Natur derzeit auf unsere Sinne ausübt. So bunt, so vielfältig und zugleich ruhig. Die weichen Farbakzente der Blätter spiegeln sich in der Einzigartigkeit jedes Holzes wieder.

esche natur

Die Farbwahl beim Bodenbelag spielt eine entscheidende Rolle in der Raumgestaltung und beeinflusst die Atmosphäre eines Raumes maßgeblich. Verschiedene Farben haben unterschiedliche psychologische Wirkungen und können Emotionen sowie Stimmungen beeinflussen. Hier sind einige Beispiele:

Beruhigende Farben:
Blau und Grüntöne werden oft als beruhigend empfunden. Sie können eine entspannende Atmosphäre schaffen und sind daher besonders geeignet für Schlafzimmer oder Ruhezonen.

Energiefördernde Farben:
Rot und Orange gelten als stimulierend und energiefördernd. Diese Farben können in Wohnbereichen oder Büros verwendet werden, um die Aktivität und das Energielevel zu steigern.

Neutrale Farben:
Beige, Grau und Braun sind neutrale Farben, die eine beruhigende und zeitlose Wirkung haben. Sie eignen sich gut als Grundfarben, die mit anderen Akzenten kombiniert werden können.

Helle Farben:
Helle Farbtöne, wie Weiß oder Pastellfarben, können Räume größer und luftiger erscheinen lassen. Sie sind ideal für kleine Räume oder Orte, an denen viel Licht gewünscht ist.

Dunkle Farben:
Dunkle Farben, wie Dunkelgrau oder Anthrazit, können Eleganz und Gemütlichkeit vermitteln. Allerdings sollten sie in gut beleuchteten Räumen verwendet werden, um ein erdrückendes Gefühl zu vermeiden.

Die Wahl des Bodenbelags beeinflusst nicht nur die visuelle Wirkung, sondern auch den taktilen Aspekt und die Raumakustik. Ein weicher Teppich kann beispielsweise eine gemütliche Atmosphäre schaffen, während ein harter Bodenbelag wie Holz oder Fliesen leicht zu reinigen ist.

Das könnte Sie auch interessieren...

Beitrag teilen

ÜBER FOX

Als traditioneller Handwerksbetrieb lieben wir was wir tun! Seit 30 Jahren beschäftigen wir uns mit dem Thema Boden und machen Räume zu Wohn(t)räumen. 

Als Schwesterunternehmen des Bodenherstellers tilo, wurde uns das in die Wiege gelegt. Was wir tun, tun wir mit Begeisterung und mit der festen Überzeugung, unsere Kunden glücklich zu machen.

ONLINESHOP

Weitere
Beiträge

Zirbenboden natur

ZIRBENPARKETT: EIN WOHNGESUNDER BODEN UND SEINE AUSWIRKUNG AUF DIE GESUNDHEIT

In einer Zeit, in der nachhaltige Materialien und gesundes Wohnklima immer bedeutender werden, findet Zirbenholz großen Anklang – sowohl im Privatbereich als auch in der Hotellerie. Besonders in Wohnbereichen erfreut sich das Zirbenparkett zunehmender Beliebtheit, denn die Zirbe, auch „Königin der Alpen“ genannt, ist bekannt für Wohlbefinden und Gesundheit. Neben der warmen, einladenden Farbe und Maserung, die sich gut mit verschiedenen Einrichtungsstilen kombinieren lässt, hat Zirbenholz noch viele weitere, auch gesundheitliche Vorteile.
Weiterlesen »
esche champagne

UNTERSCHIED LAMINAT UND PARKETT

Im Hinblick auf den Fußboden weisen Parkett und Laminat wesentliche Unterschiede auf. Die essenziellen Unterschiede der beiden Bodenvarianten liegen wohl darin, dass Laminatböden künstliche Bodenbeläge mit Holz als Bestandteil sind, während Parkettböden ausschließlich aus dem Rohstoff Holz bestehen. Mehr lesen Sie hier.
Weiterlesen »
Landhausdiele-Eiche-Puristico-Trend

VORTEILE VINYL UND PARKETT

Sowohl der Echtholzboden Parkett als auch der Kunststoffboden Vinyl stehen bei der Gunst der Einrichtungsliebhaber ganz vorne. Beide punkten mit unbestreitbaren Vorzügen. Vielleicht planen Sie,
Weiterlesen »

Bei der Raumempfehlung handelt es sich lediglich um einen Vorschlag und nicht um eine Vorschrift. Bei näheren Informationen wenden Sie sich an unsere Bodenprofis.

ENTDECKEN SIE UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE